Ehrliches Feedback und praxisnahes Kommunikationstraining für Ihren Erfolg Stackfield bietet alle Tools, die Dein Team braucht, um produktiv arbeiten zu können Der Bachelor-Studiengang Kommunikation & Eventmanagement (B.A.) richtet sich an alle, die zeitlich und örtlich unabhängig studieren und gleichzeitig einen international anerkannten akademischen Abschluss erwerben möchten. Hierzu gehören sowohl Schulabgänger mit Hochschul- oder Fachhochschulreife, die einen Einstieg in die Kommunikations- und Eventbranche anstreben, als auch Branchenkenner.
Um zum Bachelor Kommunikation & Eventmanagement (B.A.) zugelassen zu werden, brauchen Sie die allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Schulabschluss. Zusätzlich müssen Sie ein 3-monatiges Praktikum in der Kommunikations- oder Eventbranche absolviert haben oder eine branchenspezifische Berufserfahrung von mindestens 3 Monaten vorweisen (es ist möglich. Der Bachelor-Studiengang Kommunikation & Eventmanagement (B.A.) richtet sich an alle, die einen kommunikations- und eventspezifischen sowie international anerkannten akademischen Abschluss in Kombination mit einer betrieblichen Ausbildung absolvieren möchten. Hierzu gehören: Schulabgänger mit Hochschul- oder Fachhochschulreife, die einen beruflichen Einstieg in das Kommunikations- und/oder. Kommunikation & Eventmanagement (Vollzeit, Teilzeit und dual) IST-Hochschule für Management / IST-Hochschule. Bachelor of Arts. Profil Studienziele Studieninhalte Zahlen & Fakten. Ihr Sprungbrett für eine leitende Position in der Eventbranche. In der Eventbranche sind neben Kreativität und innovativen Ideen auch umfassende Kenntnisse der Betriebswirtschaft und der Kommunikationswissenschaft.
Mit dem Bachelor-Studiengang Kommunikation & Eventmanagement eignest du dir vom ersten Tag eventsspezifisches Fachwissen an, das dich in den Job hinein- und weiterbringt. Die Kombination aus wichtigem General Management-Wissen und spannendem eventspezifischen Know-how machen den Studiengang sowohl für Ein- als auch für Aufsteiger attraktiv. Inhaltlich bist du hier am Puls der Zeit. Den B.A. Medien- und Eventmanagement dual studieren - im Dualen Studium an der HMKW in Berlin, Köln oder Frankfurt a. M.!.Die HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft bietet für die Bereiche Journalismus, Design, Wirtschaft und Psychologie Bachelor of Arts-Studiengänge auch in dualer Form an. Das Bildungsangebot bietet eine.
Mit dem akademischen Bachelor Fernstudium Kommunikation & Eventmanagement der IST-Hochschule für Management erwirbst Du die nötigen betriebswirtschaftlichen und branchenspezifischen Kenntnisse, um als Eventmanager tätig sein zu können. Du erlernst beispielsweise, wie Du ein Konzept für einen Event erstellst oder welche rechtlichen Grundlagen Du bei der Planung eines Events beachten. Medien- und Eventmanagement an der HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft - hier gibt es Infos zur Regelstudienzeit, Zulassung, Bewerbung und Studienbeiträgen für den Bachelor of Arts TUCed - An-Institut für Transfer und Weiterbildung GmbH Eventmarketing / Live-Kommunikation / Eventmanagement (Master-MBA) Das Master-Programm vermittelt die zentralen Kompetenzen und Instrumente, um Events erfolgreich zu planen, umzusetzen und zielgruppengerecht zu vermarkten. Zu diesem Zweck stehen sowohl betriebswirtschaftliches Know-how als auch Marketing-, Kommunikations- und.
Alle Infos zum Eventmanagement Studium einer Ausbildung Weiterbildung zum Eventmanager an der HMKW - Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaf Studierende des B.A. Medien- und Eventmanagement haben Praktika in verschiedensten Unternehmen absolviert. Hier eine Auswahl: Hier eine Auswahl: Compact Team, Crown & Crown Event Marketing, Event Destinations, E4 Berlin, Filmpool Entertainment, GPM Live Marketing, HDI Vertriebs AG, JFW Networking & Live-Kommunikation, KaDeWe, Koelnmesse, KPMG, Star Entertainment, Ströer Media, WDR, White Lobste Kommunikation und Eventmanagement Mit voller Kraft in die Eventbranche: An der IST-Hochschule für Management haben Studierende die Möglichkeit, in 6, 7 oder 8 Semestern einen anerkannten akademischen Abschluss zu erlangen und gleichzeitig wichtige Berufspraxis zu sammeln Die Studieninstitut für Kommunikation GmbH, gegründet 1998 in Düsseldorf, ist spezialisiert auf praxisorientierte, berufsbegleitende Weiterbildungen mit den Schwerpunkten Kommunikation, Marketing, Online-Marketing, Public Relations, Werbung, Eventmanagement, Management und Wirtschaft sowie Führung und Persönlichkeit Für den dualen Bachelor Kommunikation und Eventmanagement wird vorausgesetzt, dass zuvor ein betriebliches Ausbildungsverhältnis mit einem medienspezifischen Betrieb eingegangen wurde. Darüber hinaus muss die allgemeine (Fach-) Hochschulreife oder ein gleichwertiger Schulabschluss vorgelegt werden. Auch ohne Abitur kann das Bachelor-Studium belegt werden, dafür ist eine mindestens 2.
Der Bachelor-Studiengang Kommunikation & Eventmanagement vermittelt Ihnen sowohl eventspezifisches als auch betriebswirtschaftliches Know-how und kann in Vollzeit, Teilzeit oder der dualen Studienvariante absolviert werden. Die Lehrinhalte werden dabei flexibel im Fernstudium durch Studienhefte, Online-Vorlesungen und -Tutorien sowie ergänzenden Präsenzphasen vermittelt. Wer einen. Wenn Sie Räume oder Flächen für Ihre Veranstaltung benötigen, müssen diese über PR-E Eventmanagement mindestens sechs Wochen im Voraus angemeldet werden.Anfragen können nur zusammen mit der Veranstaltungsanfrage / Event Enquiry bearbeitet werden. Die Möblierungsplanung muss 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn abgeschlossen sein Im Studiengang Wirtschaftswissenschaften - Medien- und Eventmanagement liegt der Fokus auf der praktischen Befähigung im Bereich der Medienerstellung, -koordination und -gestaltung wie auch in der zielgerechten Konzeption, effizienten Durchführung und zielgruppenscharfen Kommunikation erlebnisorientierter Formate. Die im Bachelorstudium vermittelten Inhalte und Erfahrungen erschließen Ihnen. Ich studiere Kommunikation & Eventmanagement (dual) im 5. Semester und bin wirklich zufrieden. Jeder, der sich Flexibilität im Studium wünscht, ist hier genau richtig. Die Kombination von Praxis mit den theoretischen Inhalten ist für den Eventbereich optimal. Außerdem erleichtert einem der abwechslungsreiche Mix aus Studienheften, Online-Tutorien und Seminaren das Lernen ungemein. Die. Der Bachelor Kommunikation und Eventmanagement wird als Fernstudiengang durchgeführt. Dabei werden theoretische Inhalte über speziell aufbereitete Studienhefte und moderne multimediale Kanäle vermittelt wie Online-Vorlesungen, Online-Tutorien oder Online-Übungen. Am Ende jedes Moduls steht eine Prüfung an. Sie können zwischen verschiedenen Prüfungsterminen wählen. Mit Abschluss.
Eventmanagement. Wissen für Berufsanfänger, Quereinsteiger und Fortgeschrittene Im Wachstumsmarkt Event- und Messemanagement werden Fachkräfte dringend gesucht, so Prof. Dr. Cornelia Zanger von der TU Chemnitz und Initiatorin der Wissenschaftlichen Konferenz Eventforschung. Unternehmen aller Wirtschaftszweige haben die Chancen emotionaler Großveranstaltungen für ihre. Alle Infos zu Medien- und Eventmanagement an der HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft mit Erfahrungsberich
Finden Sie jetzt 629 zu besetzende Eventmanagement Jobs auf Indeed.com, der weltweiten Nr. 1 der Online-Jobbörsen. (Basierend auf Total Visits weltweit, Quelle: comScore Studium der Wirtschaftswissenschaften oder Kommunikations- oder Medienwissenschaften vorzugsweise mit den Vertiefungsrichtungen Marketing (Eventmanagement, Unternehmenskommunikation, PR) oder Personal * Praktikum * Selbstständige Vorbereitung und Durchführung ausgewählter Teilaufgaben im Bereich Eventmarketing und Kommunikation Praktikumszeitraum: 01.10.2020 bis 31.03.2021 * Attraktive.